Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, P27B Sàrl, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Swiss Moto Pass, insbesondere auf unserer Website www.swissmotopass.ch (im Folgenden „Website“), und klären Sie über Ihre Rechte auf. Diese Rechte werden durch die geltenden Datenschutzgesetze geregelt.
Jede Verarbeitung von personenbezogenen Daten muss rechtmäßig sein. Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht eingewilligt haben (was z.B. der Fall ist, wenn Sie uns Ihre Daten in einem Formular oder per E-Mail zur Verfügung stellen), ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Allgemeinen durch einen oder mehrere der folgenden Gründe gerechtfertigt: (i) die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder die Bearbeitung Ihrer Anfrage zum Abschluss eines Vertrags (Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG), (ii) die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 31 Abs. 1 DSG), (iii) oder die Verfolgung eines anderen berechtigten Interesses (Art. 31 Abs. 1 und 2 DSG).
Wenn Sie uns Daten über andere Personen, wie z.B. Familienangehörige usw., mitteilen oder mit uns teilen, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und dass die betreffenden Daten korrekt sind. Wenn Sie Daten über andere Personen an uns weitergeben, bestätigen Sie das Vorstehende. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Personen über diese Datenschutzerklärung informiert wurden.
Die für die Datenverarbeitung auf der Website verantwortliche Person und die Kontaktperson für Datenschutzangelegenheiten ist :
P27B Sàrl
Route du Piadelée 27B
1965 Savièse
Info@swissmotopass.ch
Um unsere Website zu optimieren und zu pflegen, zeichnen wir alle technischen Fehler auf, die bei der Konsultation unserer Website auftreten können. Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Website automatisch Informationen gesammelt und von Ihrem Browser an unseren Hosting-Anbieter übermittelt. Diese Informationen lauten wie folgt
Diese Daten werden von unserem Hosting-Provider erhoben und gespeichert, um die technischen Prozesse und die Website zu optimieren, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung, Stabilität und Sicherheit unserer Website.
Darüber hinaus verwenden wir bei jedem Besuch unserer Website Pixel und Cookies, um personalisierte Werbung anzuzeigen und Webanalysedienste zu implementieren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in Abschnitt 4 und in den Anhängen zu dieser Erklärung zum Datenschutz.
Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, werden Ihre Daten von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten und weiterzuverfolgen. Im Allgemeinen benötigen wir die folgenden Informationen:
Auf unserer Website können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dazu ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vornamen und Ihren Nachnamen angeben. Diese Angaben sind für die Datenverarbeitung (Versand des Newsletters und Personalisierung) zwingend erforderlich.
Mit Ihrer Anmeldung ermächtigen Sie uns, die eingegebenen Daten zu verarbeiten, um regelmäßig einen Newsletter an die von Ihnen angegebene Adresse zu senden.
Am Ende jedes Newsletters finden Sie einen Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können.
Wir verwenden einen Analysedienst, um die Reichweite unseres Newsletters zu messen. Es wird gemessen, wie oft der Newsletter geöffnet wird und welche Links der Empfänger öffnet.
Das Abonnement von Swiss Moto Pass erfordert die Eröffnung eines Benutzerkontos. Bei dieser Gelegenheit werden verschiedene Daten erhoben. Dazu können zum Beispiel die folgenden Daten gehören:
Es werden nur Daten angegeben, die unbedingt erforderlich sind: Wenn Sie diese Daten nicht angeben, kann es unmöglich sein, ein Benutzerkonto anzulegen. Die Angabe anderer Informationen ist optional und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Website oder des Swiss Moto Pass.
Wir verwenden die Daten, um Ihnen das Benutzerkonto und den Swiss Moto Pass zur Verfügung zu stellen und um Ihnen die damit verbundenen Dienstleistungen anzubieten.
Wenn Sie Angebote unserer Partner für Swiss Moto Pass-Inhaber nutzen, werden einige Daten direkt von dem betreffenden Partner erhoben. Indem Sie dem Partner Ihre Daten mitteilen, erklären Sie sich mit deren Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der angeforderten Dienstleistung und ggf. des Abschlusses und der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Partner und Ihnen einverstanden. Es ist auch möglich, dass Daten von uns an den Partner weitergegeben werden. Indem Sie ein Angebot in Anspruch nehmen, ermächtigen Sie uns und den Partner zum Austausch Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch einen Partner unterliegt den Datenschutzbestimmungen des Partners, die von dieser Datenschutzerklärung abweichen können.
Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Wir verwenden jedoch verschiedene Cookies und andere Technologien, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten führen können, auch ohne die aktive Angabe von Informationen durch den Nutzer.
Beim ersten Besuch unserer Website (und danach alle 6 Monate) wird der Nutzer mittels eines so genannten Banners ausdrücklich über die Verwendung von Cookies und anderen Technologien informiert. Dieses Banner verweist auf die vorliegende Datenschutzerklärung, in der detailliert erläutert wird, wie der Nutzer die Verwendung von Cookies und anderen Technologien vermeiden kann.
Außerdem werden die Kategorien der verwendeten Cookies und ihr Zweck angegeben, und der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies ausdrücken, sofern eine Zustimmung erforderlich ist.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und von Ihrem Browser gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.
Cookies helfen uns, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und relevanter zu gestalten. Wir verwenden Cookies zum Beispiel, um Informationen, Angebote und Werbung auf Ihre individuellen Interessen abzustimmen.
Wir verwenden Webanalysetools wie Google Analytics, um statistische Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Benutzererfahrung zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Diese Tools werden von externen Dienstleistern bereitgestellt, die sich in verschiedenen Ländern befinden können, auch außerhalb der Europäischen Union, z.B. in den Vereinigten Staaten.
Vor der Datenübertragung wird die IP-Adresse des Nutzers gekürzt, um die Identifizierung einzelner Endgeräte zu verhindern. IP-Adressen, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Web-Analyse-Tools von Drittanbietern aufgezeichnet werden, werden nicht mit anderen Daten im Besitz dieser Drittanbieter verknüpft.
Ausführliche Informationen zu den verwendeten Webanalyse-Tools und der anschließenden Verarbeitung der Daten sowie zu den Möglichkeiten, dies zu verhindern, finden Sie im Anhang zu dieser Datenschutzerklärung.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass diese nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein neues Cookie empfangen wird. Sie können Cookies auch von Ihrem Computer oder Mobilgerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers verwenden.
Eine Liste der verwendeten Technologien, zusammen mit Angaben zu den Anbietern, weiteren Informationen von diesen, dem Zweck der jeweiligen Technologien und den entsprechenden Möglichkeiten, ihre Verwendung zu verhindern oder einzuschränken, finden Sie im Anhang zu dieser Datenschutzerklärung.
Sie können nicht auf die volle Funktionalität unserer Website zugreifen, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Um Ihnen die Informationen auf unserer Website anbieten zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern, insbesondere IT-Dienstleistern, zusammen, um Ihnen eine moderne Website anbieten zu können. Diese Dienstleister verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke der Dienstleistungen, die sie für uns erbringen.
Im Übrigen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu ausdrücklich ermächtigt haben (dazu gehört insbesondere die Weitergabe von Daten an einen Partner, dessen Angebot Sie als Swiss Moto Pass-Inhaber nutzen), wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wenn es für uns zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und unberechtigten Zugriff durch Dritte zu schützen, setzen wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange wie nötig auf,
Vertragliche Daten werden von uns für einen längeren Zeitraum gespeichert, wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorschreiben, d.h. in der Regel für zehn Jahre. Die Aufbewahrungspflichten, die uns zur Speicherung von Daten verpflichten, ergeben sich aus buchhalterischen und steuerlichen Vorschriften.
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt und die Datenschutzmaßnahmen von externen Websites, auf die Sie über diese Links zugreifen können. Sie sollten sich direkt auf den betreffenden Websites über den Datenschutz informieren.
Soweit das für Sie geltende Datenschutzrecht dies vorsieht, können Sie unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung verlangen. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, zu löschen, einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Zugang zu Ihren Daten im Hinblick auf deren Übermittlung an eine andere Organisation unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Senden Sie uns dazu einfach eine formlose E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterliegen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder unmöglich machen können.
Sie haben das Recht, Ihre Rechte vor Gericht geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, d.h. dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (http://www.edoeb.admin.ch), einzureichen.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder ergänzen. Die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist, ist verbindlich.
Es gilt das materielle Schweizer Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrechts. Alle Streitigkeiten werden den zuständigen Gerichten in Sion, Schweiz, vorgelegt.
Tool: Google Analytics
Kategorie / Zweck: Publikumsanalyse und Besucherverhalten
Anbieter: Google LLC
Anschrift: analytics.google.com
Link: https: //marketingplatform.google.com/about/analytics/
Tool: wordpress_logged_in_<hash> & wordpress_sec_<hash>
Kategorie / Zweck: Benutzerauthentifizierung und Sicherheit
Anbieter: WordPress (Automattic)
Adresse: .swissmotopass.ch
Link: https: //wordpress.org/
Tool: woocommerce_cart_hash & woocommerce_items_in_cart
Kategorie / Zweck: Verwalten des Inhalts und der Anzahl der Artikel im Warenkorb
Anbieter: WooCommerce (Automattic)
Adresse: .swissmotopass.ch
Link: https: //woocommerce.com/
Werkzeug: wp_woocommerce_session_<hash>
Kategorie/Zweck: Verwaltung von Bestellungssitzungen und Speicherung der ID
Anbieter: WooCommerce (Automattic)
Adresse: .swissmotopass.ch
Link: https://woocommerce.com/